Ein Mangel an roten Blutkörperchen betrifft alle Tiere gleichermaßen, da diese Zellen für die Sauerstoffversorgung des Körpergewebes verantwortlich...
Über den Autor/die Autorin
Studium der Psychologie an der Universität Complutense Madrid im Jahr 2014 mit Spezialisierung auf kognitive und vergleichende Psychologie . Diplom als technischer Assistent von Zoos und Aquarien und Veterinärassistent. Mit Erfahrung in beobachtender und experimenteller Forschung hat er an den Projekten "Prosoziales Verhalten in der Kindheit" und "Studie zum Sozialsystem der Primaten der Neuen Welt" der GECAH (Group for the Study of Animal and Human Behavior) teilgenommen, in der Abteilung für Psychobiologie der UCM. Meine fünfjährige Erfahrung in einer Tierklinik, einem Zookern und einem Labor hat mir eine globale und vielfältige Vision des Tierverhaltens in verschiedenen Umgebungen gegeben. Dies wiederum hat mich einem Lebensstil näher gebracht, der Unterdrückung und Diskriminierung jeglicher Art ablehnt, ein Aspekt, den ich durch Freiwilligenarbeit in Tierheimen weiterentwickle.
Letzte Artikel
Ausdrücke wie "das schwarze Schaf der Familie" sind gängige Redewendungen in unserem Sprachgebrauch, die darauf hindeuten, dass das Verhalten von&h...
Wenn deinem Hund übel ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass er auch würgen muss. Du musst jedoch wissen, wie du…
Wie du sicher schon gelesen hast, schützen Impfungen nicht nur dein Haustier, sondern halten auch Epidemien in Schach, indem sie…
Eine Katze zu beobachten macht Freude und erweckt oftmals zärtliche Gefühle in den Besitzer:innen. Das Verhalten der Tiere ist jedoch…
Die langjährige Beziehung zwischen Menschen und Hunden hat die Kommunikation zwischen den beiden Arten einfach gemacht und läuft häufig intuitiv&he...
Es ist leicht, sich mit dem Aussehen eines Tieres zu identifizieren – und das besonders bei den Arten, die schon…
Der Portugiesische Podengo (auch Podengo Português genannt) ist einer der am häufigsten anzutreffenden Hunde in dem Land, dem er seinen Namen&helli...
Der Trend, exotische Tiere zu Hause zu halten, verbreitet sich immer mehr. Manchmal ist dieser Trend auf ästhetische Vorlieben der…
Die Galle im Erbrochenen deines Hundes ist leicht an ihrer gelblichen oder grünlichen Farbe zu erkennen. Wenn du diese Substanz…
Niesen ist kein ungewöhnlicher Reflex, denn die meisten Tiere haben ihn – genauso wie der Mensch. Aber wusstest du, dass…
Zweifellos bleibt einem das Aussehen dieses Hundes für immer im Gedächtnis: haarlos, spitze Ohren und ein scharf geschnittenes Gesicht, fast&hellip...
Das Leben mit einem hündischen Gefährten ist fast dasselbe wie das Leben mit einem Menschen, denn es gibt emotionale Momente…
Überarbeitete Artikel
Alle Hunde werden irgendwann älter, und wie bei jedem anderen Tier zeigen sich dann die ersten Alterungs-Anzeichen. Ein älterer Hund…
Von einem Hamster gebissen zu werden, kommt häufiger vor, als du vielleicht denkst. Sein Dasein als Einzelgänger gepaart mit einem…