Tiergifte sind wirksame Verteidigungs- oder Angriffswaffen, die es ermöglichen, Beutetiere bewegungsunfähig zu machen und/oder zu verdauen. Tatsäch...
Über den Autor/die Autorin
Abschluss in Bioanalyse an der Universität der Anden (1988). Sie hat einen Master-Abschluss in Immunologie vom Centro de Estudios Avanzados del Instituto Venezolano de Investigaciones Científicas (1991) und einen Doktortitel in Biochemie vom IVIC (1998).
Sie ist Autorin oder Co-Autorin von mehr als zwanzig wissenschaftlichen Artikeln . Seit dem Jahr 2000 ist sie beruflich als wissenschaftliche Forscherin und Dozentin tätig . Sie hat mehr als ein Dutzend Bachelor- und Masterarbeiten betreut. Von 2015 bis 2017 war sie Mitglied des Nationalen Fachausschusses für das Stillen, der von MPPPS und Unicef unterstützt wird.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Physiologie, die Entwicklung des Darms, die Wirkung menschlicher Muttermilchbestandteile auf die Darmreifung und Modelle für Darmentzündungen bei Tieren und Menschen. In diesen Bereichen hat sie auf mehr als 60 internationalen Konferenzen Vorträge gehalten. Darüber hinaus absolvierte sie Forschungsaufenthalte im Ausland, unter anderem an der Dalhousie University.
Sie fungiert als Gutachterin für mehr als ein Dutzend wissenschaftlicher Fachzeitschriften in ihrem Fachgebiet. Außerdem arbeitet sie als Lektorin und Redakteurin für verschiedene digitale Medien.
Letzte Artikel
Obwohl der Haussperling, allgemein bekannt als Spatz, ursprünglich aus Eurasien und Nordafrika stammt, ist er heute in den gemäßigten Zonen…
Täglich hört man von der Rolle von Vitamin D bei der Regulierung der Kalzium- und Phosphoraufnahme. Deshalb ist dieses Vitamin…
Es sollte eine deiner Prioritäten sein, dein Kaninchen im Winter warmzuhalten. Kaninchen leben oft im Freien und fühlen sich dort…
Gibt es wirklich Tiere, die dank des Lichts wachsen? Die Fähigkeit, Lichtenergie in chemische Energie umzuwandeln, wird normalerweise nur mit&helli...
Stomatitis bei Hunden ist eine entzündliche Erkrankung, die die Mundgesundheit beeinträchtigt. So seltsam es klingen mag – diese Krankheit tritt&he...
Eine rosa Heuschrecke ist ein seltenes Insekt, das bisher nur bei sehr wenigen Gelegenheiten gesichtet wurde. Der erst 11-jährige Brite…
Es ist wichtig, die Veränderungen bei Katern/Kätzinnen zu verstehen, die nach einer Kastration auftreten können. Dies hilft den Besitzern und&helli...
Der Koala (Phascolarctos cinereus) ist ein Beuteltier, das wir immer mit seiner Heimat Australien in Verbindung bringen. Der wissenschaftliche Name...
Was haben Vulkanausbrüche, Wirbelstürme, Waldbrände, Tsunamis und die extensive Landwirtschaft gemeinsam? Sie alle stellen einen Ausgangspunkt für ...
Es ist bekannt, dass Haustiere generell eine positive Wirkung auf die Gesundheit ihrer Besitzer haben. Und auch die Experten weisen…
Paraponera clavata ist in Deutschland unter den Namen tropische Riesenameise bekannt. Ihr englischer Name „Bullet Ant“ (dt. Gewehrkugelameise) bezi...
In Europa gibt es mehr Hauskatzen als Hunde. Wenn Katzen und Menschen zusammenleben, besteht die Herausforderung häufig darin, ihr Verhalten&hellip...