Die Bezeichnung Agaporniden bezieht sich auf eine Vogelgattung, die zur Familie der Altweltpapageien (Psittaculidae) gehört und aus neun Arten best...
Über den Autor/die Autorin
Abschluss in Sozialer Kommunikation an der Universität Francisco de Paula Santander, Sektion Ocaña (2019). Er hat ein Diplom in Organisationskommunikation vom Politécnico Superior de Colombia (2019) und eine Spezialisierung in Organisationskommunikation von der UFPS (2022). Außerdem hat er einen Kurs in Grundlagen des digitalen Marketings am IAB Europe (2020) absolviert und verfügt über weitere Zertifikate aus dem Marketingbereich.
Er engagierte sich intensiv und regelmäßig als Redner bei den Treffen von universitären Forschungsgruppen, die sich mit digitalen Kommunikationsstrategien zum Abbau der Diskriminierung von LGBTI-Studierenden befassten (2016 - 2018). Er verfügt über drei Jahre Erfahrung als Community Manager in Hochschulen wie der Universidad de Oriente Puebla (Mexiko) und als Redakteur in Universitätsmedien Revista Estafeta und Noticatatumbo (Kolumbien).
Darüber hinaus verfügt er über zwei Jahre Erfahrung als Redakteur und Verfasser von Artikeln in den Bereichen Umwelt und Redaktion. Er ist auf den Umweltsektor spezialisiert, mit Schwerpunkt auf Landwirtschaft, Tiere und soziale Fragen. Derzeit ist er für den Redaktionsplan von Grupo MContigo verantwortlich.
Letzte Artikel
Es ist seit einiger Zeit nicht ungewöhnlich, dass wir in Städten oder auf öffentlichen Plätzen auf alle möglichen Tierarten treffen. Es gibt jedoch...
Eichhörnchen zählen zu den bekanntesten Nagetieren überhaupt. Sie gehören zur Familie der Hörnchen (Sciuridae) und zeichnen sich durch ihren ziemli...
Der rotäugige Laubfrosch (Agalychnis callidryas) ist eine kleine Amphibie, die im Laufe der Jahre wegen ihrer faszinierenden Augen an Beliebtheit&h...
Seit ewigen Zeiten vertritt die Menschheit die Idee, dass ausschließlich Menschen Tieren etwas beibringen können. Die Verhaltensweisen oder Eigensc...
Die Colorpoint-Kurzhaarkatze ist eine Kreuzung der Siamkatze und anderer kurzhaariger Rassen und deshalb der Siamkatze sehr ähnlich. Sie hat einen&...
Die Geistermantis (Phyllocrania paradoxa) ist eine Insektenart, die zur Familie der Hymenopodidae (Ordnung Mantodea) gehört und im südlichen Afrika...
Im Laufe der Zeit wurde die Fütterungsart für Haustiere immer wieder geändert. Früher galt beispielsweise menschliche Nahrung als die beste…
Pfirsiche gehören zu den Früchten, bei denen sich viele Hundebesitzer nicht sicher sind, ob sie sie ihren Hunden anbieten können.…
Obwohl viele Leute glauben, dass Katzen in jedem Alter und in jeder Situation das gleiche Futter fressen können, entspricht dies…
Es gibt mehrere Gründe, warum es beinahe täglich mehr vom Aussterben bedrohte Säugetiere gibt und auch die Zahl der ausgestorbenen…
Der Schwarzfußiltis (Mustela nigripes), auch Amerikanisches Schwarzfußfrettchen genannt, ist ein kleines Säugetier, das über Jahrzehnte ums Überle...