Tiervideos können den illeglen Tierhandel fördern
Tiervideos sind zwar süß und interessant, doch sie bergen auch Gefahren für die gefilmten Tiere. Wir alle sehen und teilen sie gerne in sozialen Netzwerken, doch diese unschuldige Geste hat in manchen Fällen auch dunkle Schattenseiten. So wurde zum Beispiel der…
Pflanzliche Getränke, eine Alternative zur konventionellen Milch
Sei es wegen Allergie, Laktoseintoleranz oder aus ethischen Gründen, es gibt immer mehr Menschen die pflanzliche Getränke gegenüber der konventionellen Kuhmilch bevorzugen. Wir möchten dir pflanzliche Getränke, die du im Handel erhalten kannst, vorstellen und dir erklären, welche Vorzüge und Nutzen sie…
Universelle Erklärung der Tierrechte
Die „Universelle Erklärung der Tierrechte“ wurde zum Schutz aller Spezies der Welt verfasst. Es sind bereits 40 Jahre seit ihrer Bekanntmachung (September 1977) vergangen. Doch nur wenige Personen wissen, worum es in diesem Dokument von weltweiter Bedeutung geht. Wenn diese Rechte eingehalten…
„Nein“ zur Pfändung von Haustieren
Es scheint immer wieder Menschen zu geben, die Tiere wie Gegenstände behandeln. Und das, obwohl es Studien gibt, die beweisen, dass Tiere Gefühle haben. Die Gefühle, die wir Menschen zu den Tieren entwickeln, sind ebenfalls offensichtlich. Dennoch gibt es Personen, die…