Es gibt viele Möglichkeiten, für diese Hunde, die diese noble und wichtige Arbeit leisten, einen passenden Namen zu finden. Da sie so gut erzogen sind, können sie auch einen längeren Namen perfekt verstehen.
Es ist nicht immer leicht, einen Namen für unsere Haustiere zu wählen. Manchmal brauchen wir ihnen nur ins Gesicht zu sehen und wissen, wie sie heißen, aber bei anderen rätseln wir lange. Deshalb möchten wir dir heute Namen für Polizeihunde vorschlagen.
Tipps zu Namen für Polizeihunde
Es kann schwieriger sein, Namen für Polizeihunde als für Haushunde zu finden. Nicht nur sollte es ein Name sein, der die wichtige und verantwortungsvolle Arbeit dieser Tiere reflektiert, sondern er sollte auch etwas ausgefallen sein, damit nicht jeder das Tier ganz einfach beim Namen rufen kann und es von seiner Arbeit ablenkt.
Normalerweise empfiehlt man Hundenamen mit nur zwei Silben. Bei Namen für Polizeihunde dürfen es jedoch auch mehr sein. Da sie intelligent und gut abgerichtet sind, haben sie keine Probleme damit, auch längere Worte zu identifizieren.
Polizeihündinnen
Wir können beispielsweise aus der griechischen Mythologie wählen, doch es gibt auch andere Namen aus anderen Mythologien die gut zu einer Polizeihündin passen könnten.
Hera kommt aus der griechischen Mythologie und war die Gattin Zeus‘. Deswegen bezeichnet man sie auch als die Mutter aller Götter. Im Olymp kennt man sie als die Königin der Götter.
Ceres hingegen ist die Göttin der Fruchtbarkeit, die mit dem Eintritt des Frühlings kam und die Saat auf den Felder wachsen ließ.
In der keltischen Mythologie ist Aina die Göttin der Intelligenz und Vernunft. Das hat doch viel mit der Arbeit einer Polizeihündin gemeinsam!
Morrigan hingegen ist die Göttin der Gesundheit. Sie kümmert sich darum, dass die Dinge so geschehen, wie sie geschehen sollen und dass die Pläne ausgeführt werden.
In der asiatischen buddhistischen Mythologie ist Tara die göttliche Mutter, wegen der die Liebe und das Erbarmen triumphieren. Im Buddhismus nennt man weibliche Göttinnen allgemein Dakini.
Ortsnamen machen sich auch sehr gut für Polizeihunde. Sierra ist spanisch für Gebirgskette. Klingt doch auch ganz hübsch, oder? Delta ist nicht nur ein Begriff aus der Geographie, sondern man benutzt dieses Wort auch zum Buchstabieren, im internationalen militärischen Alphabet.
India, Asien und Afrika machen ebenfalls schöne Namen für Polizeihündinnen. Nairobi (die Hauptstadt von Kenia) oder Riga (die Hauptstadt Lettlands) könnten ebenfalls in Frage kommen. Samoa ist eine Insel in Ozeanien und Sambia liegt in Afrika.
Polizeirüden
Die Mehrzahl der Polizeihunde, die wir aus Film und Fernsehen kennen, sind Rüden. Deswegen sind die klassischen Namen schon ein wenig abgenutzt und man könnte sich die Mühe machen, einen etwas originelleren Namen für das Tier zu finden.
Wenn wir auch hier auf die griechische Mythologie zurückgreifen, so war Zeus der Vater der Götter und Gatte von Hera. Herkules war ein Halbgott, der für seine Stärke bekannt war. Bacchus hingegen war der Gott des Weines und deswegen auch der Feierlichkeiten.
Beogan war ein keltischer König, der auf dem Gebiet lebte, das man heute als Wales kennt, während Taranis der Gott des Donners, des Himmels und des Lichts war. Vosego war der Gott der Jagd und des Waldes.
Man kann auch Namen für Polizeihunde aus dem Kosmos wählen. Mars und Pluto sind Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Orion ist eine Konstellation, die einen Jäger darstellt. Die Konstellation Perseus ist der Herkunftsort der jährlich größten Meteoritenschauers.
Wir können auch für Rüden Namen geographischen Ursprungs wählen: Krater zum Beispiel. Atlas ist eine Sammlung von Karten, während die Anden eine südamerikanische Gebirgskette bilden.
Den Fjord kennt man aus Finnland und Schweden. Nunatak ist ein Felsen oder Berg, der aus einer Eismasse herausragt.
Nicht alle Polizeihunde müssen Dana oder Rex heißen. Selbst wenn Film und Fernsehen uns eine sehr limitierte Wahl von Namen für Polizeihunde anbieten, können wir uns immer noch anderweitig inspirieren lassen, um neue variierte und originelle Namen zu finden.
Weil Polizeihunde so gut trainiert sind, können sie auch ausgefallenere Namen als normale Haushunde wiedererkennen.
Verstehen Hunde den menschlichen Gesichtsausdruck? Sie können die Emotionen hinter dem menschlichen Gesichtsausdruck tatsächlich verstehen, wie eine aktuelle Studie bestätigt. Jeder, der schon einmal mit Hunden zu tun hatte, weiß, dass Hunde wahre Experten im Lesen von menschlichen Gesichtsausdrücken sind.…
Hundezüchter versuchen, die Standards der Rassen zu bewahren. Wenn du vorhast, einen Hund zu kaufen, ist es sehr wichtig, einen vertrauenswürdigen Züchter zu wählen, von dem du weißt, dass er die Tiere artgerecht und liebevoll aufzieht. Zwar befürworten wir die Adoption eines Hundes…
Trotz der Atomkatastrophe in der Zentralukraine, die damals noch zur UdSSR gehörte, leben in Tschernobyl noch immer 300 Hunde; die meisten verwildert. Sie erhalte nur Hilfe von Turisten, die in diese Gegend kommen. Die Tschernobyl-Katastrophe bleibt Jahrzehnte später in der…
p>Du planst deinen Sommerurlaub und willst deinen Hund nicht in die Obhut anderer Menschen geben? Du kannst ihn auch mitnehmen! Natürlich nur an Orte, an denen er auch akzeptiert und gut behandelt wird. In diesem Beitrag berichten wir dir über…
Im Allgemeinen verbinden wir Grünflächen mit Blumen, Bäumen und Tieren mit dem Gefühl von Frieden und Harmonie. Es gibt jedoch auch viele versteckte Risiken für Hunde im Garten. Obwohl dein Gefährte das Leben im Freien sehr genießt, musst du einige…
Hunde lieben Aufmerksamkeiten, aber manche sind einfach nicht besondere Fans von körperlichem Kontakt. In diesem Beitrage geht es darum, wie und wo man einen Hund streicheln sollte. Das kann sehr wichtige Information sein, wenn du dich beispielsweise mit einem unbekannten…