Ein Haustier zu Weihnachten schenken

Wenn du zu Weihnachten ein Haustier verschenkst, musst du bedenken, dass Tiere, genau wie alle Lebewesen, die nötige Pflege und Aufmerksamkeit verdienen.
Ein Haustier zu Weihnachten schenken
Francisco María García

Geschrieben und geprüft von dem Juristen Francisco María García.

Letzte Aktualisierung: 21. Dezember 2022

Weihnachten gilt als Familienfest. Schon Wochen davor überlegen wir, was denn wohl das ideale Geschenk sein könnte, mit dem wir unsere Liebsten überraschen können. Da die Idee, ein Haustier zu Weihnachten zu schenken, vielen Leuten sympathisch erscheint, entscheiden sich einige unter uns für diese Option, ohne die Vor- und Nachteile genau abzuwägen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob es richtig ist, ein Haustier zu Weihnachten zu verschenken.

Ein Haustier zu Weihnachten – ist das eine perfekte oder eine gefährliche Kombination?

Es ist nicht nur eine Vermutung, dass viele Menschen unbedingt ein Tier zu Weihnachten zu verschenken möchten. Statistiken zeigen, dass sich der Verkauf von Haustieren in dieser Zeit des Jahres vervielfacht. Dabei geht es nicht nur um Katzen und Hunde, sondern auch um Hamster, Hausvögel, Kaninchen, Schildkröten, Frettchen usw.

Wenn wir darüber nachdenken, ist es nicht schwer zu verstehen, warum sich so viele Leute für ein Haustier als Geschenk entscheiden. Diejenigen, die die Gelegenheit hatten, mit einem Tier aufzuwachsen, wissen, dass Tiere die treuesten Gefährten auf diesem Planeten sein können, mit denen wir unvergessliche Momente teilen.

Außerdem sind die Vorteile des Zusammenlebens mit einem Haustier erwiesen, besonders für Kinder. Diese Mensch-Tier-Beziehung hilft ihnen bei der Entwicklung ihrer kognitiven, körperlichen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Der Umgang mit einem Tier lehrt sie wichtige, emotional besetzte Werte wie Freundschaft, Loyalität, Ausdauer und Teamwork.

All das klingt sehr schön und lässt vermuten, dass das Geschenk eines Tieres zu Weihnachten vorteilhaft sein könnte. Aber das Problem entsteht, wenn man nicht begreift, dass es sich nicht um ein gewöhnliches oder „entsorgbares“ Geschenk handelt, sondern um ein Lebewesen, das Zeit, Aufmerksamkeit, Zuneigung und Hingabe erfordert.

Lies dazu auch folgenden Artikel: Weihnachten mit Haustier: 5 Pflegetipps

Gift of a pet for Christmas.

Ist das Verschenken eines Haustiers zu Weihnachten eine gute Idee?

Zunächst einmal müssen wir den Unterschied zwischen einem Geschenk und einem Wegwerfartikel verstehen. Ein Geschenk widmen oder geben wir einer anderen Person, um ihr eine Freude zu machen, ihr Anerkennung zu zollen und unsere Zuneigung auszudrücken.

Ein Geschenk muss nicht unbedingt ein Gegenstand oder ein Wegwerfartikel sein. Für viele Menschen sind zum Beispiel gemeinsame Erlebnisse und Reisen die besten Geschenke.

Natürlich sollte das Verschenken eines Tieres an eine Person oder Familie nicht bedeuten, dass wir ein Leben wie eine Ware oder ein Objekt behandeln. Deshalb müssen wir sicherstellen, dass die Person, die das Tier bekommen soll, ihm ein würdiges Leben bieten will und kann, vor allem, wenn es sich um das erste Haustier eines Kindes handelt.

Wenn diese Aspekte nicht berücksichtigt werden, könnte das Tier aufgrund von Verantwortungslosigkeit oder mangelnder Fürsorge seiner Besitzer ausgesetzt oder misshandelt werden. Das Aussetzen verursacht nicht nur enormes Leid für das Tier, sondern trägt auch zur Verbreitung zahlreicher Krankheiten bei.

Was ist zu beachten, bevor du ein Haustier zu Weihnachten verschenkst?

Um herauszufinden, ob ein Haustier zu Weihnachten die richtige Option für dich ist, musst du dich fragen, ob die Familien oder Menschen bereit sind, es auch bei sich aufzunehmen. Mit anderen Worten: Du musst sicherstellen, dass diejenigen, die das Tier erhalten sollen, alle Voraussetzungen dazu haben, es aufzuziehen, zu pflegen und ihm ein tiergerechtes Leben zu bieten.

Folgender Artikel könnte dich auch interessieren: Modeerscheinung Miniaturhaustiere

Geschenk für Haustiere

Ist die Person, der wir das Haustier schenken wollen, physisch, finanziell und psychisch in der Lage, ein Tier bei sich aufzunehmen? Dann kannst du ihren Traum erfüllen, indem du einen liebevollen Begleiter in ihr Leben bringst. Ist dies jedoch nicht der Fall, kann die Entscheidung, ein Tier zu verschenken, für beide Parteien traurig und schmerzhaft sein.

Wenn wir darüber nachdenken, einem Kind ein Haustier zu schenken, ist es wichtig zu überlegen, ob die Familie den Wunsch und die Voraussetzungen hat, ein neues Familienmitglied in ihr Heim aufzunehmen. Die potenziellen Herrchen und Frauchen müssen sich über eines im Klaren sein: Ein Tier erfordert viel Pflege, Zeit, Freiraum sowie eine gewisse finanzielle Investition.

Hol ein Tier aus dem Tierheim, anstatt eines zu kaufen!

Wenn du dich entschieden hast, deinem Kind oder deinen Lieben ein Haustier zu schenken, solltest du dich an eine Auffangstation oder ein Tierheim wenden. Dort findest du viele Tiere, die auf eine neue Familie und ein anständiges Zuhause hoffen.

Außerdem triffst du dort auf Fachleute und Freiwillige, die sich für die Rettung, Pflege und Ausbildung dieser Tiere eingesetzt haben. Mit ihnen kannst du alle deine Fragen klären. Zusätzlich erfährst du mehr über die Geschichte, die Pflege, die Bedürfnisse und die Vorlieben des betreffenden Tieres.

Denke daran, dass eine Tier-Adoption ein Akt der Liebe ist und alle Tiere, unabhängig von Rasse, Farbe, Geschlecht oder Alter gerne Liebe geben und empfangen. Also, dieses Weihnachten gilt: Schenke einem Tier ein neues Zuhause anstatt eines zu kaufen!

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
Was können Haustiere zu Weihnachten fressen?
Deine Tiere
Lies auch diesen Artikel bei Deine Tiere
Was können Haustiere zu Weihnachten fressen?

Während der Zeit um Weihnachten werden auch unsere Haustiere von den vielen Essensdüften in der Küche angezogen. Doch nicht alles ist gut für sie.....


Die Inhalte von Deine Tiere sind nur zu Informationszwecken gedacht. Sie sind kein Ersatz für eine professionelle Diagnose, Beratung oder Behandlung. Wenn Sie Bedenken oder Fragen haben, konsultieren Sie am besten einen Fachmann Ihres Vertrauens.