Man sagt, dass Katzen sieben Leben haben, doch es scheint ganz so, als ob es einige gäbe, die niemals stürben. So zum Beispiel der Fall von Tombili, einer berühmten Katze, die ihre eigene Statue in Istanbul hat. Wüsstest du gerne, warum dem so ist?
Es ist schön zu sehen, dass es noch Katzenliebhaber gibt und sogar ganze Städte, die katzenfreundlich sind. Manche gehen sogar soweit, den Stubentigern eine Statue zu widmen, um ihnen eine Hommage zu zollen.
Istanbul ist dafür bekannt, sehr gut auf seine Straßenkatzen aufzupassen. Hunderte von den Samtpfoten tigern durch die Straßen der Stadt, doch davon erzählen wir dir in einem anderen Artikel. Heute konzentrieren wir uns besser auf Tombili.
Tombili, die berühmte Katze mit der eigenen Statue
Diese Katze war, wie so viele andere, die diese Stadt bewohnen, eine Straßenmieze. Doch sie hatte eine Eigentümlichkeit, die allen Passanten ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Es hatte damit zu tun, wie sich die Katze setzte. Kannst du dich an die Szene erinnern, in der Kleopatra sich auf ihrem Diwan zurücklehnt, während die Sklaven sie mit Trauben fütterten?
Nun denn, dies war genau die Pose, die Tombili am liebsten einnahm, wenn sie sich setzte. Es war ganz egal, ob sie sich auf eine Bank, den Bordstein, oder eine Treppe setzte, es blieb immer die gleiche Pose. Die Einheimischen hatten sich schon daran gewöhnt, das Samtpfötchen sich feierlich zurücklehnend zu sehen. Auch wenn sie immer darüber lächelten, schien es ihnen nichts besonderes mehr.
Tombili wird berühmt
Eines Tages jedoch änderte sich alles für Tombili. An diesem Tag schnappte ein Tourist ein Foto von ihr, das sie an eine Treppe lehnend zeigt. Er lud das Foto auf die sozialen Netzwerke hoch und es wurde binnen Minuten viral. Zu einem späteren Zeitpunkt kreisten hunderte von Memes von Tombili im Internet.
Es stimmt schon, dass ihre Pose sehr lustig ist. Ihre Dickleibigkeit machte das alles noch lustiger. Die seltsamen Posen übergewichtiger Katzen gehören zu den beliebtesten Themen des Internets.
Tombili, die berühmte Katze mit der eigenen Statue, stirbt
Leider starb Tombili 2016 nach einer schweren und langen Krankheit. Diese Nachricht verbreitete sich in der Stadt durch Poster, auf denen stand, dass man sie nie vergessen würde. „Du lebst in unseren Herzen weiter“ stand auf den Plakaten.
Um ihr Versprechen wahrzumachen, zollte die Stadt der Katze eine Hommage, indem sie eine Statue des Tieres in seiner Lieblingspose anfertigen ließ. Sie wurde auf einer der von der Samtpfote bevorzugten Bänken installiert und ist heute eine beliebte Attraktion für Touristen.
Diejenigen, die Tombili lebendig kennengelernt haben, versichern, dass die Statue ihr bis aufs Haar gleicht. Nicht nur das, sondern viele Leute bringen Essen, Tee und Wasser fast täglich, um sie zu ernähren.
Auch wenn es offensichtlich andere Katzen sind, die das Wasser und Futter verzehren, so glauben die Einheimischen doch lieber, dass der Geist von Tombili immer noch in der Nähe weilt und sich von den Gaben ernährt. Welchen Schaden kann das schon anrichten?
Tiere, die dank der sozialen Netzwerke berühmt wurden
Tombili ist nicht das einzige Tier, das durchs Internet bekannt wurde. Es gibt viele, die sich aus verschiedenen Gründen in regelrechte Stars verwandelt haben. Zum Beispiel:
Hachicko. Es gibt sogar einen Film über ihn und genau wie auch Tombili, hat er seine eigene Statue. Die Japaner widmeten sie ihm, da er so viel bedingungslose Loyalität seinem Herrchen gegenüber gezeigt hat.
Pancho. Dieses Chihuahua-Hündchen praktiziert Yoga mit seinem Besitzer. Er ist berühmt und hat mittlerweile seinen eigenen Kanal auf Youtube.
Pumpking. Der Waschbär glaubt, er sei ein Hund und entlockt den Internetbenutzern mit seinen Abenteuern ein Lachen. Er hat sogar seine eigene Facebook und Instagram Seite.
Ronaldog. Dieser Hund ist ein ganzer Fußball-Profi und stellt die unglaublichsten Dinge mit seinem Ball an. Vielleicht werden wir ihn eines Tages zusammen mit den Großen spielen sehen.
Alle Straßentiere sind misstrauisch, ganz besonders, wenn sie zuvor misshandelt wurden. Möchtest du das Vertrauen einer Straßenkatze gewinnen, so brauchst du viel Geduld und musst diesen Schritten folgen. Mit der Zeit erhältst du dann das Vertrauen der Straßenkatze und kannst…
p>Vielleicht hast du es auf der Straße gefunden oder du hast es gerade adoptiert und es ist noch nicht so lange abgestillt. In diesem Artikel möchten wir dich dazu beraten, wie man ein Katzenbaby richtig pflegt, damit alle seine Bedürfnisse…
Man hat schon viel über den Beschützerinstinkt von Hunden gegenüber Kleinkindern gehört. Doch können Katzen und Babys auch zu Freunden werden? Es gab schon immer eine Debatte darüber, ob Haustiere sich in der Nähe eines Babys aufhalten dürfen. Es hat…
p>Wir haben schon oft gehört, dass man Hunde sozialisieren muss, doch wie sieht es bei der Sozialisation von Katzen aus? Im Folgenden Artikel besprechen wir, wie die Sozialisation auf Katzen einwirkt und wie man sie erreicht.
Charakter und Affinität sind zwei Schlüssel, wenn man sich für eine Katze entscheidet. Es stellt sich immer die Frage, ob man eine bestimmte Rasse oder doch eine Samtpfote aus dem Tierheim wählen sollte. Ein Haustier zu haben, ist eine wunderbare…
p>Katzen zeichnen sich durch ihre Anmut, Neugierde, Intelligenz, Agilität und Sauberkeit aus und haben eine etwas geheimnisvolle Ausstrahlung. Wir von Deine Tiere möchten dir gute Gründe für die Wahl einer Mischlingskatze aufzeigen, die nicht den Standards der Züchter entspricht und über…