Der Basset fauve de Bretagne ist ein heiterer, liebevoller und robuster Hund. Aufgrund seines Charakters und seiner Größe ist er auch ideal für die Wohnung.
Der Basset fauve de Bretagne ist ein ebenso empfehlenswerter wie unbekannter Hund. Die Jagdwelt weiß allerdings mehr über diese unglaubliche Rasse, weil sie ausgezeichnete Qualitäten für diese Anforderungen hat. Abgesehen davon ist dieser Bassetauch ein perfekter Hund, um dir zu Hause Gesellschaft zu leisten.
Sein heiteres und sympathisches Erscheinungsbild, zusammen mit einer mittelkleinen Größe, macht ihn zu einem sehr empfehlenswerten Hund. Vergiss jedoch nicht, dass er regelmäßige Bewegung braucht!
Geschichte des Basset fauve de Bretagne
Der Basset fauve de Bretagne kommt, wie der Name schon sagt, aus der Bretagne, wo er hauptsächlich für Jagd im Niederwild verwendet wurde.
Seine Größe und sein Instinkt machen ihn zu einem perfekten Jagdhund für Kaninchen und Hasen, was seine massive Zucht im Laufe des letzten Jahrhunderts zu diesem Zweck förderte.
Das harte und raue Fell lässt diesen Hund mit mehr Sicherheit in Gebiete mit niedrigem Buschwerk eindringen, in denen andere Hunde sich verletzen oder hängen bleiben würden. Seine kurzen Beine geben ihm die natürliche Spürhundeposition, die perfekt ist, um Beute aufzuspüren.
Nach und nach gelangte er nach ganz Europa, und Frankreich wusste sofort seine guten körperlichen Fähigkeiten zur Jagd zu schätzen. Er wird heute immer noch für diesen Zweck verwendet, aber zunehmend auch als Haustier gehalten, was offen gesagt gut für den Basset fauve de Bretagne ist.
Merkmale des Basset fauve de Bretagne
Durch seine Größe ist dieser liebenswerte Hund ideal für eine Wohnung. Er ist mit wenig Platz zufrieden und ruhig genug im Haus, damit das Zusammenleben zu 100% zufriedenstellend ist.
Er wiegt rund 15 Kilogramm und ist etwa 35 Zentimeter hoch. Für seine Höhe wiegt er sehr viel, weil er sehr lang und breit ist. Auch sein Kopf ist im Verhältnis zu seinem Körper groß, was ihm ein lustiges Aussehen verleiht, wenn er sitzt.
Sein Charakter steht im Widerspruch zu seiner Erscheinung: Er ist ein sehr mutiger und entschlossener Hund, hat viel Vertrauen in seinen Körper und fürchtet sich selten; seine jagenden Vorfahren haben seinen Charakter geprägt.
Die Robustheit dieser Rasse macht sie zu einem Tier, das sehr selten krank wird und weder genetische noch artspezifische Krankheiten hat. Dieser Basset braucht auch keine ästhetische Pflege, denn die Schönheit seines Aussehens liegt in seinem zerzausten Fell.
Die Lebenserwartung beträgt etwa 10 Jahre, bei guter Pflege kann er jedoch 12 Jahre alt werden. Er ist ein prächtiger Begleithund, der dir große Freude bereiten wird.
Selbst im Winter ist es nicht notwendig, ihn zu schützen: Sein starkes Fell macht ihn kälte- und regenfest, typisch für die Gegend, aus der er stammt. Außerdem trocknet das Haar aufgrund seiner Rauheit schnell, was sehr nützlich ist, wenn man in einer Wohnung lebt.
Tägliche Bewegung und eine gute Ernährung sind alles, was der Basset fauve de Bretagne braucht, um glücklich zu sein und seine Vitalität aufrechtzuerhalten. Ansonsten bekommst du jeden Tag die Liebe und den Schutz, den ein Jagdhund geben kann.
Eine weitere Besonderheit seines Charakters ist, dass er durch seine Scharfsinnigkeit bei den ersten Begegnungen ein wenig misstrauisch ist und es vorzieht, auf Distanz zu bleiben, bis er Vertrauen bekommt.
Nach dieser kleinen Abtastphase wird er zu einem treuen und liebevollen Hund, mit dem du Spaß haben und spielen kannst, wann immer du willst. Und dank seiner langen Schlafenszeit lässt er dich auch ausruhen…
Mit seinen spitzen Ohren, dem eingerollten Schwanz und seinem attraktiven Fell ist der Spitz sehr attraktiv. In unserem heutigen Artikel kannst du mehr über diese Gruppe von Hunden erfahren, deren Ähnlichkeit mit den Wölfen man ihnen nicht absprechen kann. Generelle…
Den Pudel nennt man auf französisch Caniche und auf italienisch Barboncino. Geheimhin gilt er als der nationale Hund Frankreichs, doch es gibt bestimmt viel, was du noch nicht über diese faszinierende Rasse weißt. 1. Eigentlich stammt der Pudel aus Deutschland…
Hundeverbände weltweit sichern, dass die reinen Rassestandards bei Hunden beibehalten werden. Sie fördern auch die gesunde und verantwortungsvolle Zucht dieser Tiere, um so das Wohlergehen der registrierten Hunde zu sichern. Die Hundeverbände kämpfen auch immer mehr mit legalen Mitteln gegen…
Die Zahl der ausgestorbenen Hunderassen ist derzeit nicht bekannt, doch viele sind verschwunden, da sie nicht mehr als Arbeitstiere eingesetzt oder durch neue Rassen ersetzt wurden. Doch dank verschiedener Dokumentationen und wissenschaftlichen Arbeiten wissen wir einiges über ausgestorbene Rassen. Der…
Bestimmt hast du schon mal von felllosen Tieren gehört und zu ihnen gehört auch der Xoloitzcuintle. Dieser Hund stammt ursprünglich aus Mexiko und seine Geschichte reicht bis zum alten Imperium der Inker zurück. Die Ursprünge des Xoloitzcuintle Das Wort Xoloitzcuintle…
Heute geht es bei uns um die Beliebtheit von Rassen kleiner Hunde. Unsere Fellnasen gehören zu den schönsten Lebewesen der Welt, sowohl wegen ihrer Intelligenz als auch ihres individuellen Äußeren. Nicht nur sind sie sehr treu und wir fühlen uns an…