Aufgrund ihrer anatomischen Merkmale sind brachycephale Hunde prädisponiert, im Laufe ihres Lebens an einer Reihe spezifischer Pathologien zu leide...
Über den Autor/die Autorin
Hochschulabschluss als Tierarzt und Zootechniker an der Technologischen Universität von Pereira, Kolumbien. Abschluss mit Auszeichnung als hervorragender Student, mit besonderem Interesse an epidemiologischer Forschung und öffentlicher Gesundheit.
Er nahm als Referent am Europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ECCMID) N°26 teil, mit der Forschungsarbeit mit dem Titel "Prävalenz von zoonotischen und nicht-zoonotischen Genotypen von Giardia intestinalis bei Katzen: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse", die in der wissenschaftlichen Zeitschrift Infez Med veröffentlicht wurde. Der Artikel "SARS-CoV, MERS-CoV und jetzt das neue CoV 2019: Haben wir genug über Coronaviren geforscht? - Eine bibliometrische Analyse" wurde in der Zeitschrift Travel Medicine and Infectious Disease veröffentlicht.
Er verfügt über 3 Jahre Erfahrung in der tierärztlichen Praxis für kleine Tierarten und 2 Jahre als Tierarzt in der Aquakulturproduktion.
Letzte Artikel
Die Verwendung von Gestagenen bei Hunden als Verhütungsmethode zielt darauf ab, den Beginn der Brunst bei nicht operierten Hündinnen zu…
Pyometra ist eine der häufigsten Krankheiten rund um die Fortpflanzung bei weiblichen Hunden. In einem Artikel in der Zeitschrift Reproduction in D...
Das Cushing-Syndrom (auch Morbus Cushing genannt) bei Hunden wird durch eine Veränderung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse verursacht, ...
Das Hausschwein ist zweifelsohne eines der intelligentesten Tiere auf unserem Planeten. Mehrere Studien haben bestätigt, dass Hausschweine eine grö...
Spechte gehören zur Familie der Picidae, einer Gruppe von Vögeln, zu der etwa 300 Arten gehören, die dafür bekannt sind, an Bäumen zu hämmern und z...